Teilnehmende Organisationen
Verschiedene staatliche und nichtstaatliche Beratungs- und Fachstellen, Frauenhäuser, Kirchgemeinden, Menschenrechtsorganisationen und weiteren befreundete Organisationen sowie Einzelpersonen unterstützen die Kampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» finanziell, ideell und als Partner*innenorganisation.
Diese Kampagne kann nur dank der grossartigen Solidarität und der wertvollen Unterstützung verschiedenster Partner*innen jedes Jahr von Neuem umgesetzt werden. Dafür bedanken wir uns herzlich - Merci!
Die folgenden befreundeten Organisationen unterstützen die 16 Aktionstage finanziell und tragen mit eigenen Aktionen oder Veranstaltungen wesentlich zum Gelingen bei.
- FEPAD-Burundi
- FIZ Fachstelle Frauenhandel und Frauenmigration
- Fachstelle Gewalt Bern
- Fachstelle Gleichstellung, Stadt Luzern
- Fachstelle Häusliche Gewalt
- Fachstelle für Gleichstellung in Geschlechterfragen der Stadt Bern
- Fachstelle für Gleichstellung, Gewaltprävention und Gewaltschutz - Kanton Schaffhausen
- Feministischer Salon Schaffhausen
- Femmes-Tische/Männer-Tische Schweiz
- Fotomuseum Winterthur
- Frauenberatung sexuelle Gewalt
- Frauenzentrale Bern
- Frauenzentrale Thurgau
- Frauenzentrale Zürich
- Frieda – die feministische Friedensorganisation
- femmes protestantes
- fepa - Fonds für Entwicklung und Partnerschaft in Afrika
- fra-z
- SP Frauen Baselland
- SP Frauen Schweiz
- SP Frauen Thurgau
- SP Winterthur/ AG Frauen/Feminismus
- SWISSAID
- Sabatina
- Schweizerischer Friedensrat
- SiTa - Seelsorge im Tabubereich
- Solidar Suisse
- Soroptimist International, Club Rapperswil
- Spring ACT
- Stadtteilsekretariat Kleinbasel
- Stiftung Frauenhaus Zürich
- Stiftung gegen Gewalt an Frauen und Kindern
- strukurelle
- Weg ohne Angst
- Women Of Kurdistan
- Women's Hope International
Die folgenden befreundeten Organisationen und Personen unterstützen die 16 Aktionstage mit ihrem Wissen und ihrer Expertise.
Die folgenden befreundeten Organisationen unterstützen die 16 Aktionstage finanziell und tragen mit eigenen Aktionen oder Veranstaltungen wesentlich zum Gelingen bei.
Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann (EBG)
OeMe-Kommission der Evangelisch-reformierten Gesamtkirchgemeinde Bern
Reformierte Landeskirche Aargau
Röm.-kath. Gesamtkirchgemeinde Bern und Umgebung, Fonds für diakonische und pastorale Projekte
Stadt Bern
Sieh dir die Veranstaltungen unserer Partner*innen an!
Zum Veranstaltungskalender